Informationen
zur Anmeldung an den Berufsfachschulen
(Kinderpflege, Sozialpflege, Ernährung und Versorgung)
und
zur Anmeldung an der Berufsschule für Landwirtschaft
Anmeldungen für die Berufsfachschulen und das BGJ Landwirtschaft sind ab sofort möglich.
Hier finden Sie unsere Informationsblätter mit wichtigen Daten zu Ihrer Anmeldung und für Ihre Ausbildungen an unseren Schulen:
Bitte unbedingt herunterladen!
Folgende Unterlagen werden zur Anmeldung für die Berufsfachschulen bzw. die Berufsschule benötigt:
- letztes Zeugnis und Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
- ausgefülltes Anmeldeblatt
- tabellarischer Lebenslauf
- Personalausweis oder Geburtsurkunde
- Lichtbild
- Antrag auf kostenlose Bus-/Bahnkarte
Den entsprechenden Online-Antrag finden Sie hier:
Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeblatt und den Erfassungsbogen für die Busfahrkarte unterschrieben mit Kopien der weiteren Unterlagen an unsere Schule.
Dies kann per Post oder per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen. Eine persönliche Abgabe der Unterlagen ist nach telefonischer Vereinbarung ebenfalls möglich.
Hinweis für ältere Auszubildende: An den Berufsfachschulen bzw. an der Fachakademie gibt es keine Altersbegrenzung.
Im Bereich "Ernährung und Versorgung" können Schüler mit mittlerer Reife die Ausbildung um 1 Jahr zu verkürzen. - Nähere Infos
Informationen zur Fachakademie (Ausbildung Erzieher/-in)
Senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeblatt mit Ihrer vollständigen Bewerbung bitte direkt an das Sekretariat unserer Schule.
Wir melden uns daraufhin zeitnah und vereinbaren mit Ihnen einen Termin für ein Bewerbungsgespräch.
Für weitere Informationen und Rücksprache nehmen Sie bitte direkt mit dem Schulartbetreuer, Herrn Roland Kusche, Kontakt auf.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen zur Fachakademie (Sozialpädagogisches
Einführungsjahr = SEJ)
Senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeblatt mit Ihrer vollständigen Bewerbung bitte direkt an das Sekretariat unserer Schule.
Wir melden uns daraufhin zeitnah und vereinbaren mit Ihnen einen Termin für ein Bewerbungsgespräch.
Für weitere Informationen und Rücksprache nehmen Sie bitte direkt mit der Schulartbetreuerin, Frau Elke Kusche, Kontakt auf.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen zur Fachschule für Grundschulkindbetreuung
Senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeblatt mit Ihrer vollständigen Bewerbung bitte direkt an das Sekretariat unserer Schule.
Wir melden uns daraufhin zeitnah und vereinbaren mit Ihnen einen Termin für ein Bewerbungsgespräch.
Für weitere Informationen und Rücksprache nehmen Sie bitte direkt mit der Schulartbetreuerin, Frau Elke Kusche, Kontakt auf.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!