Archiv
Wochenendseminar im "Haus Werdenfels"
- Details
- Kategorie: Archiv
Das Szenische Spiel im Unterricht
Das Seminar 2011/2012
- Details
- Kategorie: Archiv
Berufliches Schulzentrum in Neustadt freut sich über Zuwachs
Modul Erlebnispädagogik I
- Details
- Kategorie: Archiv
Das Hauptseminar zu Besuch in Neustadt
"Non scolae sed vitae discimus", das wussten schon die alten Römer. Reines Faktenwissen macht die Schüler und Schülerinnen nicht handlungsfähig und bringt sie somit im Leben nicht weiter. Die Forderung, die sich daran anschließt lautet: Lehrer dürfen nicht mehr nur "Stoff durchnehmen", sie sollen Erlebensräume schaffen und Sozialkompetenzen stärken.
Seminarwochenende in Ensdorf
- Details
- Kategorie: Archiv
"Lernen mit Kopf, Herz und Hand!"
Ein Bericht von Christiane Eckert
Pestalozzis Bildungsprinzip hat im schulischen Alltag an Aktualität nicht verloren. Ganz unter diesem Motto stand daher das Seminarwochenende der Referendarinnen und Referendare des Sozialpädagogikseminars aus Neustadt und des Religionsseminars aus Straubing im Kloster Ensdorf. Zusammen mit den Seminarleitern Frau Kusche und Herrn Adam wurde das Lernen mit Kopf, Herz und Hand erst einmal erprobt, um es dann gewinnbringend im eigenen Unterricht umzusetzen.
Ein Ausflug zum Reiterhof
- Details
- Kategorie: Archiv
Am 14.10 und am 19.10.2010 begleiteten wir Referendarinnen des BSZ in Neustadt an der Waldnaab die BVB-Klassen zu einem besonderen Klassenausflug. Schon früh am Morgen machten wir uns zu Fuß auf zum Pferdehof.
1. Wertetag der niederbayerischen und oberpfälzischen Seminare
- Details
- Kategorie: Archiv
Am 12. Oktober 2010 fuhren wir Referendare mit unserer Seminarleiterin Fr. Elke Kusche nach Essenbach in der Nähe von Landshut. So wie wir, kamen noch über 600 weitere Lehramtsanwärter mit ihren Seminarleitern sowie Lehrer, Studenten und Interessenten aus der Oberpfalz und Niederbayern zum erstmalig stattfindenden Seminar zum Thema „Erfolgreich durch werteorientierte Persönlichkeitsbildung“.
Weiterlesen: 1. Wertetag der niederbayerischen und oberpfälzischen Seminare
Wider dem trägen Wissen
- Details
- Kategorie: Archiv
Durch die Unterstützung des Cornelsen Verlages konnte die renomierte Dipl. Pflegepädagogin, Frau Dr. phil. Anja Walter aus Berlin, für einen über zweistündigen Workshop gewonnen werden. Mit ihrem Thema "Lernsituationen - mehr als methodisch-didaktische Schatzkästchen" ging die Referentin auf verschiedenste Fragen ein:
"Warum sollte man sich mit Lernsituationen auseinandersetzen?"
"Wie sind Lernsituationen überhaupt entstanden?"
"Wie können Lernsituationen ins Schulcurriculum integriert werden?"
"Welche Veränderungen bei der Schulorganisation müssen bei der Arbeit mit Lernsituationen bedacht werden?"
Seminarausflug nach Grafenwöhr
- Details
- Kategorie: Archiv
Von: Verena Rodler
Im Rahmen der Seminarveranstaltung besuchten wir Referendare/innen mit unserer Seminarlehrerin Frau Kusche die Berufsschule in Grafenwöhr. Der Besuch wurde nach dem Vorschlag von Frau Kusche einstimmig begrüßt.